Der Internationale Beethoven Klavierwettbewerb Wien ist der älteste und wichtigste internationale Klavierwettbewerb Österreichs. Vor über 50 Jahren gegründet, veranstaltete die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien diesen Wettbewerb im Jahr 2021 zum sechzehnten Mal. Der künstlerische Leiter ist Jan Jiracek von Arnim.
Der 27-jährige deutsche Pianist Aris Alexander Blettenberg hat den 1. Preis des 16. Beethovenwettbewerbs gewonnen. Er überzeugte die Jury mit seiner Darbietung von Ludwig van Beethovens Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 C-Dur op. 15 und setzte sich damit im Finale am 21. Oktober 2021 im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins gegen Dasol Kim und Philipp Scheucher durch. Blettenberg erhält einen Konzertflügel der Firma Bösendorfer Modell 200 sowie 10.000 € von der RPR Privatstiftung gestiftetes Preisgeld.
Dasol Kim aus Südkorea und der Österreicher Philipp Scheucher wurden ex aequo mit dem 2. Preis ausgezeichnet und erhalten Preisgelder im Wert von je rund 6000 €, der eine gestiftet von Jasminka Stančul-Cernko und Willibald Cernko, der andere als Rita-Medjimorec-Gedächtnispreis von Heinz Medjimorec.
Die weiteren Preise:
4. Preis: Rachel Breen (USA)
5. Preis: Maximilian Kromer (Österreich)
6. Yeon-Min Park (Südkorea)
Sie können alle Auftritte auch nachträglich streamen: https://mediathek.mdw.ac.at/BeethovenCompetition2021
Kandidatinnen und Kandidaten
Die ausgewählten jungen Talente, die sich im Rahmen des 16. Internationalen Beethoven Klavierwettbewerbs vorgestellt haben.