Maria Bobrina
Russland
20.01.1994
Programm der 1. Runde:
Sonate Nr. 27 e-moll op. 90
I. con vivacita e sempre con sentimento ed espressione
II. non troppo vivo e cantabile assai
Eroica Variationen Es-Dur op. 35
…….
Maria Bobrina wurde 1994 in Moskau in Russland geboren. Sie begann im Alter von 4 Jahren mit Klavierunterricht. Sehr bald wurde ihr Talent geschätzt und nach der Musikgrundschule setzte sie ab 2005 ihre Ausbildung an der Zentralen Musikschule Moskau in der Klasse von Prof. M. Marchenko fort. Nach zwei Jahren, im Jahr 2007, begann sie mit Prof. Y. Airapetyan zu arbeiten. Während ihrer Ausbildung war sie Preisträgerin mehrerer Klavierwettbewerbe und Kammermusikwettbewerbe in Russland. Bei internationalen Wettbewerben gewann sie den 1. Preis beim XXI. internationalen Wettbewerb „FLAME“ in Paris im Jahr 2010 und gewann 2012 den Grand Prix beim 17. Internationalen Klavierwettbewerb Evangelia Tjiarri (Larnaka, Zypern). Sie schloss ihr Studium am Moskauer Tschaikowsky-Staatskonservatorium mit Auszeichnung ab, wo sie seit 2017 als Postgraduiertenstudentin studierte. Im Jahr 2019 gewann Maria den ersten Preis beim Internationalen Akademie-Wettbewerb „Hannover Beethoven“. Sie trat mit zahlreichen Sinfonie- und Kammerorchestern auf, darunter das Konzertsinfonieorchester des Moskauer Staatskonservatoriums unter der Leitung von Anatoly Levin, das Armenische Staatsjugendorchester unter der Leitung von Sergey Smbatyan, das Philharmonische Orchester von Vratsa und das Philharmonische Orchester von Schumen unter der Leitung von Ivan Iliev.