Qian Yong

China

08.07.1989

Programm der 1. Runde:

7 Bagatellen op. 33
I. Andante grazioso quasi allegretto
II. Scherzo – Allegro
III. Allegretto
IV. Andante
V. Allegro ma non troppo
VI. Allegretto quasi andante
VII. Presto

Sonate Fis-Dur op. 78 (à Thérèse)
I. Adagio cantabile – Allegro ma non troppo
II. Allegro vivace

…….

Die chinesische Pianistin Qian Yong tritt als Solistin und Kammermusikerin in Europa, Nordamerika und China in Erscheinung, sie spielt in Konzertsälen wie dem Konzerthaus Berlin, der Laeiszhalle Hamburg, im Heibei Center in China und in der Zipper Hall in Los Angeles.

Sie ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe, u.a. Felix Mendelssohn-Bartholdy Wettbewerb (Deutschland), Xinghai  National Competition (China), Kawai National Competition (China) und Internationaler Brahms- Wettbewerb  (Austria). Ihr frühere musikalische Ausbildung beinhaltet Studien im Central Conservatory in China (Prof. Hui Zhong),  im Colburn School Conservatory of Music in den USA (Prof. John Perry), in der Universität der Künste Berlin ( Klavier bei Prof. Björn Lehmann, Fortepiano und Cembalo bei Prof. Mitzi Meyerson) und sie beendete ihr Studium jüngst mit dem Konzertexamen in der Hamburger Universität für Musik und Theater bei Prof. Ralf Nattkemper.

© Copyright 2019 | mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Impressum