Erste Live-Runde in Wien

Zeiten der 1. Runde am 16., 17. und 18. Mai im Joseph Haydn-Saal der mdw:

Freitag, 16. Mai (1. Runde, 1. Tag):

14:00 Vincent GATKE op. 31/2 und op. 120
15:30 Derek HARTMAN op. 57 und op. 33
16:30 Seika ISHIDA op. 57 und op. 35
17:20 Adam KAŁDUNSKI op. 33 und op. 57

Samstag, 17. Mai (1. Runde, 2. Tag):

10:00 Maximilian KROMER op. 31/3 und op. 34
10:35 Chang Gyu LEE op. 81a und op. 35
11:15 Tianyou LI op. 34 und op. 57
12:00 Wataru MASHIMO op. 31/1 und op. 35
15:00 Yau Nam NG op. 35 und op. 53
16:00 Martin NÖBAUER op. 27/2 und op. 35
16:45 Hyo-Eun PARK op. 78 und op. 35
17:30 Viktor SOOS op. 34 und op. 53

Sonntag, 18. Mai (1. Runde, 3. Tag):

10:00 Jonas STARK op. 53 und op. 120
11:30 Zvjezdan VOJVODIC op. 57 und op. 33
12:15 Junzhe ZHANG op. 81a und op. 33
15:00 Hyounglok CHOI op. 27/1 und op. 34
15:40 Isak CHOI op. 57 und op. 34
16:20 Kyubin CHUNG op. 28 und op. 120

Eintritt frei bei freier Platzwahl! Eine Anmeldung ist nicht nötig, einzelne Sitze können aus logistischen Gründen nicht reserviert werden.

Bis zu einundzwanzig (21) Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in der Online-Videorunde ausgewählt wurden, präsentieren live in Wien ein Programm, das den Anforderungen des Repertoires entspricht (je ein Werk aus Gruppe 2 und 5).

  • Gruppe 2: Eine der Sonaten von op. 27 bis op. 90 (ausgenommen op. 49/1, 49/2 und op. 79)
  • Gruppe 5: Eines der folgenden Werke: Bagatellen op. 33, Variationen op. 34, Variationen op. 35*, Variationen op. 120* (Diabelli Variationen), Bagatellen op. 126

Alle Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmer erreichen automatisch die 2. Runde. Jedoch kann der Vorsitzende der Jury in außergewöhnlichen Fällen den Ausschluss einer Kandidatin bzw. eines Kandidaten nach dem Auftritt in der ersten Runde beantragen. Die Jurymitglieder stimmen über diesen Antrag mit einfacher Mehrheit ab.

facebookinstagram

© Copyright 2024 | mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Impressum, Datenschutzerklärung