Der 17. Internationale Beethoven Klavierwettbewerb Wien fand statt vom 16. bis 24. Mai 2025.

Der Internationale Beethoven Klavierwettbewerb Wien ist der älteste internationale Klavierwettbewerb Österreichs und zählt heute zu den renommiertesten Musikwettbewerben weltweit. Er wurde vor mehr als 60 Jahren gegründet und wird von der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien veranstaltet.

Die Jury hat folgende Preise vergeben:

Derek Hartman – 1. Preis

Jonas Stark – 2. Preis (ex aequo)

Martin Nöbauer – 2. Preis (ex aequo)

Der Klemens Kramert-Sonderpreis wurde an Martin Nöbauer vergeben.

Der Dichler-Sonderpreis wurde an Tianyou Li vergeben.

Zur Teilnahme am 17. Internationalen Beethoven Klavierwettbewerb Wien hatten sich über 300 Talente aus 32 Nationen angemeldet. Nach einer Vorauswahl und einer Online-Videorunde wurden von der internationalen Jury 21 herausragende junge Pianistinnen und Pianisten ausgewählt. Alle Aufnahmen des Wettbewerbs können Sie hier streamen!

Der nächste Beethovenwettbewerb Wien ist für 2029 geplant – Updates folgen!

Seit 1958 ist der Internationale Beethoven Klavierwettbewerb Mitglied in der World Federation of International Music Competitions. Der künstlerische Leiter des Wettbewerbs seit 2011 ist Univ.-Prof. Jan Jiracek von Arnim.

facebookinstagram

© Copyright 2024 | mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Impressum, Datenschutzerklärung