Bewerbungsverfahren

Um sich für den Wettbewerb zu bewerben, muss eine Anmeldung über unser Online-Bewerbungsformular (Anmeldefrist 5. November 2019) erfolgen und dabei eine der beiden folgenden Optionen für die Zulassungsprüfung gewählt werden:

Live-Vorauswahl:

Das Vorspiel selbst dauert ca. 15 Minuten. Alle Stücke müssen vollständig vorbereitet und auswendig vorgetragen werden. Die Reihenfolge der Stücke kann selbst bestimmt werden. Achtung: Die Jurymitglieder dürfen das Vorspiel unterbrechen und einen anderen Satz fordern. Bei den Variationen müssen alle Wiederholungen gespielt werden, bei den Sonaten kann dies frei entschieden werden. Das Klavier, das für das Vorspiel bereit steht, kann 5 Minuten lang direkt vor dem eigenen Vorspiel angespielt werden.

Die Live-Vorauswahlen sind für Januar/Februar 2020 in folgenden Städten geplant: Berlin, Wien, Tokio, New York City und Shanghai. Die genauen Termine werden im Dezember bekanntgegeben.

Video-Vorauswahl:

Jede/r, die/der nicht an der internationalen Live-Vorauswahl teilnehmen kann, hat alternativ die Möglichkeit, ein aufgezeichnetes Vorspiel bis spätestens 15. Januar 2020 (keine Ausnahmen) einzusenden. Die Aufnahme kann entweder auf einer DVD oder einem USB-Stick per Post an das Wettbewerbsbüro (Lothringerstrasse 18, A-1030 Wien) gesendet oder als YouTube-Link, Dropbox-Link, über WeTransfer o. Ä. an info@beethoven-comp.at geschickt werden. Die Zusendung des Videos kann erst dann erfolgen, nachdem die Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular erfolgt ist und die Teilnahmegebühr (100 Euro) bezahlt wurde.

Wir bitten um Verständnis, dass es uns nicht möglich ist, auf dem Postweg eingereichtes Material zurückzusenden. Eine DVD oder ein USB-Stick muss mit dem Namen der/des Bewerberin/Bewerbers beschriftet sein.

Die Aufnahme sollte mit einer Kamera erfolgen und das rechte Profil der Pianistin oder des Pianisten zeigen. Für eine bessere Klangqualität wird die Verwendung eines externen Mikrofons empfohlen.

Die Repertoirevorgaben für die Video-Vorauswahl sind identisch mit denen für die Live-Vorauswahl (Details sind auf der Seite Repertoire nachzulesen). Die Aufnahme muss sämtliche Sätze aller ausgesuchten Werke enthalten.

© Copyright 2019 | mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Impressum