Der 17. Internationale Beethoven Klavierwettbewerb Wien findet statt vom 16. bis 24. Mai 2025.
Der Internationale Beethoven Klavierwettbewerb Wien ist der älteste internationale Klavierwettbewerb Österreichs und zählt heute zu den renommiertesten Musikwettbewerben weltweit. Er wurde vor mehr als 60 Jahren gegründet und wird von der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien veranstaltet.
Zur Teilnahme am 17. Internationalen Beethoven Klavierwettbewerb Wien haben sich über 300 Talente aus 32 Nationen angemeldet. Nach einer Vorauswahl und einer Online-Videorunde wurden von der internationalen Jury 21 herausragende junge Pianistinnen und Pianisten ausgewählt. Sie stellen ihr Können ab dem 16. Mai 2025 unter Beweis.
Seien Sie mit dabei und hören Sie einer jungen Generation dabei zu, wie sie Beethoven interpretiert!
Hier finden Sie Informationen zum zeitlichen Ablauf des 17. Internationalen Beethoven Klavierwettbewerbs 2025. Der Eintritt zu Erster und Zweiter Runde ist frei, Karten für das Finale am 24. Mai 2025 im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins können ab sofort erworben werden. Tickets sind erhältlich im Kartenbüro des Wiener Musikvereins, oder ab sofort online!
Informationen zu unserer internationalen Jury finden Sie hier.
Weitere Infos zum Finale des Wettbewerbs hier: https://www.musikverein.at/konzert/?id=0005a726
Seit 1958 ist der Internationale Beethoven Klavierwettbewerb Mitglied in der World Federation of International Music Competitions. Der künstlerische Leiter des Wettbewerbs seit 2011 ist Univ.-Prof. Jan Jiracek von Arnim.